Anfängerparty: Boogie meets Swing (1 Tanzfläche)
Samstag, 1. April 2023
SPECIAL: Übungs-Session mit anfängerfreundlicher Musik für Lindy Hop, Boogie Woogie, Rockabilly Jive, Balboa, Shag etc.
von 20:00 - 24:00 Uhr – auf großer Tanzfläche mit gemischter Musik von DJ Marcus
Eintritt: 8 Euro
mehr Info unter dem Reiter Übungs-Sessions

Rock & Swing Livemusik Serie
Samstag, 15. April 2023
SPECIAL: 50's-Tanzparty mit Livemusik von den Woodsidejumpers und DJ Siegi Spiel auf großer Tanzfläche
von 20:00 - 24:00 Uhr
Eintritt (Livemusik): 20 Euro
mehr Info unter dem Reiter Übungs-Sessions
Open Jam Session – jeden Freitag!
Freitag, 21. April 2023
Open Jam Session mit Jazzmusikern – zum Treffen, Trinken, Tanzen und Musizieren
ab 21:15 Uhr
Eintritt: frei!
Willkommen sind alle, die Jazz mögen und neue Leute kennenlernen möchten. Es ist außerdem für alle TänzerInnen eine ideale Gelegenheit, um ihren nicht-tanzenden FreundInnen den Vintage Club zu zeigen! Come by, bring friends!
Unser Drink des Abends ist Bärbls Rosmarin Gin, der in kürzester Zeit zum beliebtesten Drink bei unseren Partys wurde. Passend zum Start unserer neuen Reihe gibt es Toast mit selbstgemachter Marmelade von Marcus' Mama!

DIE LANGE NACHT DER MUSIK AM 6. MAI 2023
Rock & Swing! – Genieße einen ganzen Abend lang das unbändige amerikanische Lebensgefühl der 20er bis 50er Jahre mit heißer Rock’n’Roll- und Swing-Musik, den Vintage Dance Shows und zahlreichen Schnupperkursen. Der Vintage Club ist DIE Adresse in München für die Vintagetänze der 20er bis 50er Jahre. Eingerichtet im Stil der 40er und 50er Jahre schafft er eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Tickets erhältlich im Vintage Club (ab 1.4.) oder bei München Ticket!
+++
Die Tickets zur Langen Nacht der Musik kosten 20 Euro und berechtigen zum Eintritt in alle Spielstätten und zur Nutzung der kostenlosen Shuttlebusse.
+++
Weitere Infos und das gesamte Programm der langen Nacht der Musik findet ihr auf der LNDM-Homepage
Programm im Vintage Club
Es gibt einen Tanzkurs zu gewinnen!
Einlass ab 17.30 Uhr
Swing- und Boogie-Musik von DJ Mani
18.00 – 18.30: Einführungskurs 20s Partner Charleston 18.30 – 19.00: Einführungskurs Boogie Woogie 19.00 – 19.30: Einführungskurs Shag 19.30 – 20.00: Einführungskurs Swing/Lindy Hop
20.00 – 20.30: Swing Lyons 20.30 – 20.45: Vintage Dance Show 20.45 – 21.00: Einführungskurs 20s Solo Charleston 21.00 – 21.30: Carla And The Great Balls On Fire 21.30 – 21.45: Einführungskurs Swing/Lindy Hop 21.45 – 22.15: Carla And The Great Balls On Fire
22.15 – 22.30: Vintage Dance Show 22.30 – 22.45: Einführungskurs Shag 22.45 – 23.15: Swing Lyons
23.15 – 23.30: Einführungskurs Rockabilly Jive 23.30 – 00.00: Swing Lyons
00.00 – 00.15: Vintage Dance Show 00.15 – 00:30: Line Dance Kurs (Stroll) 00.30 – 01.00: Carla And The Great Balls On Fire
|
|
Swing Lyons
Die Swing Lyons versprechen eine Zeitreise zur vielleicht wildesten Musik der späten 30er und 40er Jahre und transportieren das Lebensgefühl der Pariser Bars und Clubs. Die Frische und Wildheit dieser Musik ist spürbar und geht in die Beine. Lyons ist ein Wortspiel von Lions (dt. Löwen) und dem Ort Lyon aus dem die Gitarristen stammen. Die deutsch-französische Gypsy-Swing-Freundschaft deckt mit groovenden und treibenden Gypsy Gitarren, Gesang, Bass, Saxophon, Geige & Schlagzeug, ein großes Repertoire von Django Reinhardt Jazz, Bar-Jazz, über Big-Band-Stücke bis hin zum Blues ab. Tänzer und Jazzfans sind gleichermaßen begeistert.
facebook.com/SwingLyons/
Carla And The Great Balls On Fire
Vier Vollblutmusiker inkl. ihrer Lady mit der starken, emotionalen Stimme. Ihr Rhythmus ist ansteckend, Rock’n‘Roll zum Mitswingen und Abtanzen.
Und in der Pause zwischen den Auftritten sieht man die fünf selbst auf der Tanzfläche – sie kommen vom Boogie-Tanz und sie leben den Boogie!
Goodness gracious Great Balls On Fire!
catgbof.com/

Corso Leopold 13. & 14. Mai 2023
Rock & Swing! – Zwei Tage Open Air Tanzfläche für alle!
Dank der Förderung von Neustart Kultur können wir euch wieder fantastische Swing- und 50s-Bands präsentieren, an denen sich eure Augen, Ohren und Tanzfüße erfreuen können. Genießt das unbändige Lebensgefühl der 20er bis 50er Jahre mit heißer Rock’n’Roll- und Swing-Musik mit unserer 100qm großen Tanzfläche!
Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze.
Für alle, die die Swingtänze schon immer einmal ausprobieren wollten, gibt es Verlosung! Am Glücksrad oder bei der Schnupperkurse am Vintage Club Infostand könnt ihr auch Tanzkurse gewinnen.
Ihr findet uns wieder nahe dem Siegestor zwischen Akademie- und Georgenstraße. Haltet Ausschau nach dem Vintage Club Banner.
Weitere Infos und das gesamte Corso-Leopold-Programm findet ihr in Kürze auf der Corso-Leopold-Homepage
Eintritt: frei
Helferinnen und Helfer gesucht! Für die Durchführung der Veranstaltung benötigen wir natürlich wieder viele fleißige Hände (Transport, Auf-/Abbau, Infostand, Glücksrad, Flyerverteilung etc). Wenn ihr unser Team vor Ort unterstützen wollt, dann meldet euch bitte vorab bei lisa.neidig@worldofswing.com.
Sonntag ab 20 Uhr Abbau und Rücktransport in Vintage Club: Zusammen geht es schneller! Wir freuen uns über jede freiwillig helfende Hand. Vielen herzlichen Dank!
Gefördert durch:
Gutscheine Für tanzkurse
Sucht ihr noch ein besonderes Geburtstagsgeschenk? Wie wär’s mit einem Gutschein? Mit dem Erwerb eines Tanzgutscheines könnt ihr jemanden aus eurem Bekanntenkreis eine Freude bereiten und gleichzeitig den Vintage Club unterstützen. Der Gutschein kann über eine bestimmte Karte oder auch über einen Betrag ausgestellt werden.
Mehr Info unter dem Reiter Anmeldungen und Preise
Fifties Record Hop
regelmäßig am Sonntag
mehr Info unter dem Reiter Übungs-Sessions

TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, 22. April 2023
Normalerweise findet unser Tag der offenen Tür einmal im Monat an einem Wochenende statt. Wir freuen uns auf alle, die gerne einmal die Swingtänze der 20er bis 50er Jahre kennenlernen möchten!
In jeweils halbstündigen kostenlosen Schnupperkursen könnt ihr ganz unverbindlich in die Tänze Boogie Woogie, Lindy Hop, Rockabilly Jive, Charleston, Balboa und Shag mit den Weltmeistern Marcus Koch & Bärbl Kaufer hineinschnuppern und die Basiselemente lernen.
Gebt die Einladung gerne auch an interessierte Freunde oder Bekannte weiter. Der Eintritt ist frei!
Außerdem könnt ihr mit ein bisschen Glück einen kostenlosen Einsteigerkurs für den Tanz eurer Wahl gewinnen!
WICHTIG:
-
Wie in unseren regulären Kursen bereits seit einem Jahr etabliert, werden wir ab März auch beim Tag der offenen Tür wieder die Partner durchwechseln; d.h. ab sofort können auch wieder Einzelpersonen ohne Voranmeldung teilnehmen.
-
Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet!
Zeitplan:
13:00 – 13:30 Uhr |
20s Solo Charleston (Solo) |
13:50 – 14:20 Uhr |
Balboa (mit Partner) |
14:40 – 15:10 Uhr |
Lindy Hop (mit Partner) |
15:40 – 16:10 Uhr |
Boogie Woogie (mit Partner) |
16:30 – 17:00 Uhr |
Rockabilly Jive (mit Partner) |
17:20 – 17:50 Uhr |
Shag (mit Partner) |
nächste(r) Termin(e):
Samstag, 20. Mai 2023
-------------------
Tanzschuhe/Tanzkleidung
Kleidung: Als Kleidung empfiehlt sich Altagskleidung und etwas zum Wechseln, denn manche Kurse sind schweißtreibend! |
Schuhwerk: Das Tanzparkett darf nur mit sauberen Schuhen betreten werden! Bitte bring bequeme Schuhe zum Tanzen mit (z.B. Tanzschuhe, Ballerinas, Sneakers mit rutschiger Sohle, Schuhe mit glatter Ledersohle), deren Sohlen keine unschönen Spuren (Farbabriebe, Schuhcreme, Kratzer durch Steine, Farbe, Nässe, Schmutz etc.) auf unserem Tanzparkett hinterlassen! |
Hygiene: Wenn man direkt aus der Arbeit kommt, sind die Klamotten oft verschwitzt oder haben manchmal einen strengen Geruch an sich. Daher vor dem Kurs etwas Hygiene walten lassen, d.h. ein frisches T-Shirt anziehen, Deo benutzen und Zahnpflege betreiben (man hat Kontakt zu vielen Personen und man möchte einen guten Eindruck hinterlassen). Wenn man leicht schwitzt, ist auch ein extra T-Shirt und ein kleines Handtuch empfehlenswert. |
Kursprogramm
Dienstag, 14. März 2023 – Montag, 10. april 2023
Die Themen der jeweiligen Blöcke findet ihr unterhalb der Kursprogrammtabelle.
Am Ostermontag, den 10. April finden nur die Anfängerkurse (Shag 1 und Boogie Woogie 1) statt und zwar von 18:00 - 19:00 Uhr. Alle anderen Kurse entfallen am 10. April! |
Für alle Neuanmeldungen (vor allem bei den Anfängerkursen) sowie die mit ** gekennzeichneten Kurse ist eine Voranmeldung notwendig! Man kann sich sowohl einzeln als auch paarweise anmelden. Für die Dips & Tricks-Kurse solltet ihr euch einen Partner organisieren.
Alle Kurse werden mit Partnerwechsel angeboten. Bitte gebt bei eurer Anmeldung mit an, ob ihr Partnerwechsel praktizieren wollt (sehr empfehlenswert, um besser und schneller tanzen zu lernen) oder nur mit dem eigenen Partner tanzen wollt. Falls ihr nicht wechseln wollt, bedenkt bitte, dass ihr evtl. auch keinen Kurspartner habt, wenn der eigene Partner ausfallen sollte. |
|
Rot markierte Kurse sind ausgebucht. / Red marked courses are booked up. |
Weißmarkierte Kurse finden voraussichtlich statt; es gibt noch freie Plätze. / White marked courses are expected to take place; there are still some spots available |
Orangemarkierte Kurse haben noch nicht genügend Anmeldungen; Kurs kann entfallen! / Orangemarked courses do not have enough registrations yet; Course can be omitted! |
Alle Partnertanzkurse werden mit Partnerwechsel angeboten. Partnerwechsel ist nicht zwingend, jedoch sehr empfehlenswert, um besser und schneller tanzen zu lernen. |
Kurse finden nur statt, wenn genügend Voranmeldungen vorliegen. Verbindliche Anmeldungen per E-Mail an anmeldung@worldofswing.com (auch Clubmitglieder!). / Classes only take place if there are sufficient advance registrations. Binding registrations by email to anmeldung@worldofswing.com (also club members!). |
-------------------
Kursprogramm
Dienstag, 11. April 2023 – Montag, 08. Mai 2023
Die Themen der jeweiligen Blöcke findet ihr unterhalb der Kursprogrammtabelle.
-------------------
Tanzschuhe/Tanzkleidung
Kleidung: Als Kleidung empfiehlt sich Altagskleidung und etwas zum Wechseln, denn manche Kurse sind schweißtreibend! |
Schuhwerk: Das Tanzparkett darf nur mit sauberen Schuhen betreten werden! Bitte bring bequeme Schuhe zum Tanzen mit (z.B. Tanzschuhe, Ballerinas, Sneakers mit rutschiger Sohle, Schuhe mit glatter Ledersohle), deren Sohlen keine unschönen Spuren (Farbabriebe, Schuhcreme, Kratzer durch Steine, Farbe, Nässe, Schmutz etc.) auf unserem Tanzparkett hinterlassen! |
Hygiene: Wenn man direkt aus der Arbeit kommt, sind die Klamotten oft verschwitzt oder haben manchmal einen strengen Geruch an sich. Daher vor dem Kurs etwas Hygiene walten lassen, d.h. ein frisches T-Shirt anziehen, Deo benutzen und Zahnpflege betreiben (man hat Kontakt zu vielen Personen und man möchte einen guten Eindruck hinterlassen). Wenn man leicht schwitzt, ist auch ein extra T-Shirt und ein kleines Handtuch empfehlenswert. |
Info ANFÄNGERKURSE
Der komplette Anfängerkurs (Level 1) des jeweiligen Tanzes erstreckt sich über 12 Kursstunden und ist in 3 unterschiedliche Themenblöcke (A, B, C) mit unterschiedlichem Inhalt aufgeteilt. |
Jeder Kursblock dauert 4 Wochen (= 4 Kursstunden) und beginnt mit dem ersten Tag des betreffenden Monatszyklus (bitte unbedingt Kurstermine auf dem aktuellen Kursplan beachten!). |
Der Einstieg ist mit jedem Kursblock (A, B oder C) möglich; für absolute Neulinge jedoch nur am ersten Kurstag des gewählten Themenblocks! |
Aufstieg: Um in Level 2 aufzusteigen, musst du alle drei Themenblöcke komplett besucht haben und den Inhalt sicher beherrschen. Es ist empfehlenswert, zur Aufarbeitung den LH 1 Refresherkurs zu besuchen. |
Anmeldungen zu Kursen und Workshops bitte per E-Mail an anmeldung@worldofswing.com.
Bitte bring das Anmeldeformular für regelmäßige Kurse bzw. Anmeldeformular für Clubmitgliedschaft bereits ausgefüllt zu deiner ersten Kursstunde mit. |
Kursblöcke A, B, c + Refresher
-- ANFÄNGERKURSE + LINDY HOP LEVEL 2 (Aufsteiger) + REFRESHERKURSE--
LINDY HOP 1 = Anfänger Die 3 verschiedenen Themenblöcke wechseln sich monatlich ab. Um in Lindy Hop 2 aufsteigen zu können, musst du die Inhalte von allen 3 Themenblöcken sicher beherrschen. Ein Einstieg für absolute Neulinge ist immer nur am Anfang eines neuen Themenblocks möglich.
Block A: Basics & Moves 6-count Block B: Basics & Moves 8-count Block C: Double Time (Lindy Charleston)
|
LINDY HOP 1 Refresher / Summary Nachdem ihr alle 3 Blöcke des Anfängerkurses hinter euch gebracht habt, habt ihr hier die Möglichkeit, das Gelernte aufzufrischen und miteinander zu kombinieren. Dieser Kurs ist sehr empfehlenswert und kann auch auf längere Zeit belegt werden. Dieser Kurs soll euch den Aufstieg in das Level 2 erleichtern. Auch Teilnehmer aus dem Aufsteigerlevel können davon profitieren. |
LINDY HOP 2 = Aufsteiger Das Level Lindy Hop 2 besteht aus 3 verschiedenen Themenblöcken, die sich je nach Wochentag und Monat abwechseln. Voraussetzung für Lindy Hop 2 ist die sichere Beherrschung der Inhalte der 3 Themenblöcke aus Lindy Hop 1. Ein Einstieg ist mit jedem Block möglich, jedoch immer am Anfang jedes Themenblocks.
Block A: Lindy Charleston Block B: Rhythm & Breaks Block C: Swing Out
|
LINDY HOP 2 Refresher / Summary Nachdem ihr alle 3 Blöcke des Aufsteigerkurses hinter euch gebracht habt, habt ihr hier die Möglichkeit, das Gelernte aufzufrischen und miteinander zu kombinieren. Dieser Kurs ist sehr empfehlenswert und kann auch auf längere Zeit belegt werden. Dieser Kurs soll euch den Aufstieg in das Level 3 erleichtern. |
BALBOA 1 = Anfänger Die drei verschiedenen Themenblöcke wechseln monatlich. Um in Balboa 2 aufzusteigen, musst du die Inhalte von allen drei Themenblöcken sicher beherrschen. Ein Einstieg für absolute Neulinge ist immer nur am Anfang jedes Themenblocks möglich.
Block A: Single Time & Pure Bal Block B: Double Time & Turns Block C: Out & Ins & Bal-Swing
|
BALBOA 1 Refresher / Summary Nachdem ihr alle 3 Blöcke des Anfängerkurses hinter euch gebracht habt, habt ihr hier die Möglichkeit, das Gelernte aufzufrischen und miteinander zu kombinieren. Dieser Kurs ist sehr empfehlenswert und kann auch auf längere Zeit belegt werden. Dieser Kurs soll euch den Aufstieg in das Level 2 erleichtern. Auch Teilnehmer aus dem Aufsteigerlevel können davon profitieren. |
BOOGIE WOOGIE 1 = Anfänger Die drei verschiedenen Themenblöcke wechseln monatlich. Um in Boogie Woogie 2 aufzusteigen, musst du die Inhalte von allen drei Themenblöcken sicher beherrschen. Ein Einstieg für absolute Neulinge ist immer nur am Anfang jedes Themenblocks möglich.
Block A: Single Time & Double Time Block B: Triple Time & Basic Moves Block C: Triple Time & Turns
|
BOOGIE WOOGIE 1 Refresher / Summary Nachdem ihr alle 3 Blöcke des Anfängerkurses hinter euch gebracht habt, habt ihr hier die Möglichkeit, das Gelernte aufzufrischen und miteinander zu kombinieren. Dieser Kurs ist sehr empfehlenswert und kann auch auf längere Zeit belegt werden. Dieser Kurs soll euch den Aufstieg in das Level 2 erleichtern. |
JAZZ / SOLO CHARLESTON 1 = Anfänger Die drei verschiedenen Themenblöcke wechseln sich je nach Wochentag und Monat ab: Block A, B und C. Um in Solo Jazz / 20s Charleston 2 aufzusteigen, musst du die Inhalte von allen drei Themenblöcken sicher beherrschen. Ein Einstieg für absolute Neulinge ist immer nur am Anfang jedes Themenblocks möglich.
Block A: 20's Solo Charleston Block B: 30's Solo Charleston Block C: Solo Jazz Roots
|
SHAG 1 = Anfänger Die drei verschiedenen Themenblöcke wechseln sich jeden Monat ab. Um in Shag 2 aufzusteigen, musst du die Inhalte von allen drei Themenblöcken sicher beherrschen. Ein Einstieg für absolute Neulinge ist immer nur am Anfang jedes Themenblocks möglich.
Block A: Basics & Turns Block B: Basics & Breaks Block C: Basics & Footwork
|
WORKSHOPS
In den Anfängerworkshops lernt ihr die Grundlagen des jeweiligen Tanzes. Der komplette Anfängerkurs besteht aus drei Blöcken (Block A, B, C) mit unterschiedlichen Inhalten und Schwerpunkten.
In den Refresherworkshops werden die gelernten Elemente aus den 3 Blöcken zusammengefasst und nochmals aufgefrischt und vertieft. Mindestvoraussetzung: vorheriger Besuch aller 3 Blöcke
Bei den Aufsteigerworkshops (Level 2) gibt es ebenfalls 3 Blöcke (A, B, C). Voraussetzung: Sichere Beherrschung des Materials aus Level 1
Preise für reguläre Workshops:
60 Euro pro Person / 55 Euro für Schüler/Studenten/VC-Clubmitglieder für 3,5 Stunden-Workshops (Lindy Hop, Boogie Woogie, Balboa)
34 Euro pro Person / 30 Euro für Schüler/Studenten/VC-Clubmitglieder für 2 Stunden-Workshops (Shim Sham, Solo Charleston)
Anmeldung unter info@worldofswing.com (auch Einzelanmeldungen möglich). Die entsprechenden Anmeldeformular findet ihr bei den Workshops.
Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden, damit wir für ein ausgewogenes Lead-/Follow-Verhältnis sorgen können. Nur wenn zum Anmeldeschluss ausreichend Anmeldungen vorliegen, kann der Workshop stattfinden.
|
Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Termine |
WORKSHOP |
Samstag 01. Apr 2023 findet statt! |
BOOGIE WOOGIE 1 (Anfänger) 10:30 – 14:00 Uhr Block B. Triple Time & Fun Basic Moves Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 29.03.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 01. Apr 2023 findet statt! |
LINDY HOP 1 (Anfänger) 15:00 – 18:30 Uhr Block C: Double Time Basic & Charleston (6- & 8-Count) Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 29.03.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 01. Apr 2023 findet statt! |
SOLO JAZZ & CHARLESTON 1 (Anfänger) 10:30 – 12:30 Uhr Block B: 30s Charleston Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 29.03.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 01. Apr 2023 entfällt! |
SHIM SHAM (Solo-Routine) – alle Level –
13:30 – 15:30 Uhr Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 29.03.2023 (Anmeldeformular) |
Sonntag 02. Apr 2023 unsicher! |
LINDY HOP 1 Refresher 11:00 – 14:30 Uhr Auffrischung und Zusammenfassung/Kombinierung der 3 Blöcke des Anfängerkurses anhand einer kleinen Übungschoreographie Mindestvoraussetzung: vorherige Absolvierung aller 3 Blöcke (A, B, C) Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 26.03.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 29. Apr 2023 Anmeldung läuft! |
BOOGIE WOOGIE 1 (Anfänger) 10:30 – 14:00 Uhr Block C: Triple Time & Turns Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 26.04.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 29. Apr 2023 Anmeldung läuft! |
LINDY HOP 1 (Anfänger) 15:00 – 18:30 Uhr Block A: Basics & Moves 6-count Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 26.04.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 29. Apr 2023 Anmeldung läuft! |
SOLO JAZZ & CHARLESTON 1 (Anfänger) 10:30 – 12:30 Uhr Block C: Solo Jazz Roots Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 26.04.2023 (Anmeldeformular) |
Samstag 29. Apr 2023 Anmeldung läuft! |
SHIM SHAM (Solo-Routine) – alle Level –
13:30 – 15:30 Uhr Keine Vorkenntnisse erforderlich! Meldeschluß für Voranmeldungen: Mi 26.04.2023 (Anmeldeformular) |
Charleston ist ein witziger, extravaganter und energiegeladener Tanz aus den 20er Jahren, der vor allem durch das Vertwisten der Füße bekannt ist. Er kann sowohl mit als auch ohne Partner (Solo) getanzt werden. Charleston macht einfach riesigen Spaß und ist nicht erst seit dem "Gatsby"-Film und den "Gatsby"-Partys wieder total in.
Der Shim Sham ist eine der legendärsten und meist getanzten Solo-Routinen. Er wurde in den 1920er Jahren von Leonard Reed und Willie Bryant kreiert. Er ist die "Nationalhymne" der Stepptänzer und wurde vor allem durch Frankie Manning als Nicht-Stepp-Version in der heutigen Swingcommunity bekannt gemacht. Er gehört inzwischen zum Basisrepertoire der Swingtänzer. Wenn die ersten Takte erklingen und alle gemeinsam auf die Tanzfläche stürmen, dann wollt ihr dabei sein!
Boogie Woogie ist die Bezeichnung für einen Musikstil sowie für verschiedene Tanzstile. In den USA wird Boogie Woogie als Bezeichnung für Vernacular Jazz Steps verwendet. In Europa ist Boogie Woogie ein 6-Count-Tanzstil, der eine Weiterentwicklung des Jitterbug, Lindy Hop und Rock'n'Roll der 50er Jahre ist, die nach dem Krieg mit den GIs nach Deutschland gebracht wurden. Es ist berühmt für seine spektakuläre und schnelle Beinarbeit. Es gibt eine große Anzahl von Social Dancern, aber auch hochklassige internationale Wettkampfpaare. Boogie Woogie wird hauptsächlich zu Musik der späten 40er und 50er Jahre getanzt (z.B. Boogie Woogie, Rhythm'n'Blues, Rock'n'Roll, Rockabilly, Jive). Boogie Woogie lässt viel Raum für freies Styling und Improvisation. Es ist reich an typischen Figuren und Schritten und viele andere Tänze haben Schritte von Boogie Woogie "geliehen". Auf der anderen Seite wurden in den letzten Jahren auch viele Moves anderer Swing-Stile in Boogie Woogie
eingearbeitet.
Lindy Hop gilt als "Grand Daddy" der meisten Swing-Tänze und entstand in den späten 1920er Jahren in Harlem Ballsälen wie dem berühmten Savoy Ballroom. Er entwickelte sich später zu vielen Tanzformen wie Rock'n'Roll, Boogie Woogie und Jive. Getanzt wurde Lindy Hop damals vorwiegend zu Bigband-Musik. Er war geprägt von "Breakaways", bei denen sich Partner in einem Paar trennten und einzeln Schritte improvisierten, und dem Swing Out. Der Tanz kann wild und spontan sein, aber auch cool und raffiniert. Später "Jitterbug" genannt, gewann er in den USA zwischen 1930 und 1950 an Popularität und wurde vor allem durch die amerikanischen Soldaten und die Hollywood-Filme in die Welt gebracht. Der Lindy Hop verdankt viel dem afroamerikanischen Einfluss, insbesondere Charleston, Jazz und Stepptanz. 1943 bezeichnete das Life Magazine Lindy Hop als "America's National Folk Dance". Es gibt viele verschiedene Stile von Lindy Hop. Die bekanntesten sind Savoy und Hollywood Style.
Balboa + Bal-Swing: Balboa wird in geschlossener Tanzhaltung getanzt und ist bekannt für seine elegante und schnelle Beinarbeit, in der viel geshuffelt wird. Balboa hat eine 8-Count-Basis zur Grundlage und eignet sich besonders gut für schnelle Tempi. Er basiert mit großer Wahrscheinlichkeit auf dem Foxtrott und / oder dem Charleston und wurde in den 1930er Jahren in Südkalifornien, auf der Balboa-Halbinsel, aufgrund überfüllter Tanzflächen geboren. Der Pavillon und der Rendezvous Ballroom waren die bekanntesten Ballrooms für Balboa. Bal-Swing ist die Swingtanzvariante vom Balboa. Hier werden viele offene Elemente, Drehungen und Kicks vertanzt. Heutzutage mischt man meist Balboa und Bal-Swing in einem Tanz.
|
Anmeldung
Wir bieten noch keine Onlineanmeldung an. Eine verbindliche Anmeldung ist nur vor Ort möglich. Für eine unverbindliche Voranmeldungen zu Kursen und Workshops schickt uns bitte eine E-Mail an anmeldung@worldofswing.com. Bitte bringt das ausgefüllte Anmeldeformular dann zu eurer ersten Kursstunde bzw. zum Workshop mit oder schickt es uns zur Kontrolle vorab per Email:
Regelmässige Kurse:
Anmeldeformular für regelmäßige Kurse
Anmeldeformular für Clubmitgliedschaft
Bei Fragen wendet euch bitte an baerblkaufer@worldofswing.com
bzw. 089 / 543 44 150.
Neue Preisstruktur ab 1. Juli
Kurskarte – der optimale Einstieg
Als Kurzoption für den unverbindlichen Einstieg könnt ihr mit der Schnupperkurskarte einen abgeschlossenen vierwöchigen Themenblock (A, B oder C) belegen. Danach könnt ihr mit der 10er Karte weitermachen.
Für den kompletten dreimonatigen Anfängerkurs ist die Anfängerkurskarte die optimale Kartenwahl.
|
REGULÄR |
SCHÜLER / STUDENTEN |
Schnupperkursblock für Anfänger (1 Kursblock = 4 Kursstunden) (Gültigkeit: 6 Wochen) |
75 Euro |
65 Euro |
Anfängerkurs (alle 3 Kursblöcke = 12 Kursstunden)
(Gültigkeit: 4 Monate) |
180 Euro
|
155 Euro |
Lindy Hop Level 2
(alle 3 Kursblöcke = 12 Kursstunden)
(Gültigkeit: 4 Monate) |
180 Euro
|
155 Euro |
10er Tanzkarte – die flexible Alternative
Die 10er Karte ist nicht kursgebunden, d.h. ihr könnt sie für verschiedene Tänze in eurem Level nutzen. Die 10er Karte ist 4 Monate gültig.
|
REGULÄR |
SCHÜLER / STUDENTEN |
10er Tanzkarte (Gültigkeit: 4 Monate) |
150 Euro |
130 Euro |
Clubmitgliedschaft – die günstigste Alternative
Mit einer Clubmitgliedschaft zahlt ihr einen günstigen monatlichen Beitrag für die vereinbarte Laufzeit. Mit dem Club „Eco“ könnt ihr eine beliebige Kurseinheit pro Woche besuchen. Mit „All You Can Dance“ könnt ihr innerhalb eures Levels so oft wie möglich tanzen. Es lohnt sich schon ab sechs Kurseinheiten pro Monat.
|
REGULÄR |
SCHÜLER / STUDENTEN |
Club „Eco“ (12 Monats-ABO)* |
50 Euro |
40 Euro |
Club „Eco“ (6 Monats-ABO)* |
55 Euro |
45 Euro |
Club „Eco“ (monatl. kündbar)* |
75 Euro |
65 Euro |
Club „All You Can Dance“ (12 Monats-ABO)* |
75 Euro |
65 Euro |
Club „All You Can Dance“ (6 Monats-ABO)* |
85 Euro |
75 Euro |
Club „All You Can Dance“ (monatl. kündbar) |
95 Euro |
85 Euro |
*Clubmitgliedschaften, die ab dem 01.07.2022 abgeschlossen wurden, haben eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Vertragsende. Eine formlose Kündigung in Textform (z.B. E-Mail) ist ausreichend. Wird die Mitgliedschaft nicht gekündigt oder verlängert, verlängert sie sich auf unbestimmte Zeit und wird auf den monatlichen Tarif umgestellt. Sie kann dann jederzeit mit Monatsfrist gekündigt werden.
Online Special – die intensive Alternative für zu Hause
Ihr erhaltet Zugriff auf unsere 280 Online-Videos für 30 Tage (keine automatische Verlängerung)
|
REGULÄR |
Club „Special“ (Laufzeit 30 Tage, keine automatische Verlängerung) |
100 Euro |
Einzelkurse (30 Tage ansehen) |
10 Euro |
Workshops – die Kompaktoption
Preise laut Ausschreibung
Privatstunden – individuelles Lernen
mit einem Tanzlehrer: ab 80 Euro / Stunde *
mit einem Tanzlehrerpaar: ab 140 Euro / Stunde *
Private Gruppenstunden (z. B. für Junggesellen/-innen-Abschiede, Firmenfeiern)
mit einem Tanzlehrer: 170 Euro / Stunde * (für Gruppen von bis zu ca. 30 Personen)
mit zwei Tanzlehrern: 270 Euro / Stunde * (für Gruppen von bis zu ca. 30 Personen)
* Für alle Einzel- und Gruppenprivatstunden kommt eine Studionutzungsgebühr von 12 Euro / Stunde hinzu.
Es können Stunden für alle bei uns angebotenen Tänze (Lindy Hop, 20s Charleston, Boogie Woogie, Shag, Balboa & Authentic Jazz) gebucht werden. Nähere Informationen und Terminanfragen bitte an info@worldofswing.com.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Geschenkgutscheine für Tanzkurse
Wir bieten Gutscheine für Tanzkurse an, die ihr bei uns in der Tanzschule abholen könnt. Alternativ verschicken wir den Gutschein auch gerne an eure Wunschadresse oder schicken ihn euch in ganz eiligen Fällen per Email zum Selbstausdrucken zu. Egal, ob ihr einen regulären Tanzkurs, einen Workshop oder auch nur einen bestimmten Betrag verschenken möchtet - alles ist möglich!
Schreibt einfach eine Mail an Bärbl unter info@worldofswing.com mit folgenden Infos:
-
Was wollt ihr verschenken? (einen bestimmten Tanzkurs/Kurskarte/Workshop oder einen Betrag)?
-
Für wen ist der Gutschein?
-
Wer soll als Schenkender eingetragen werden?
-
Wollt ihr den Gutschein in der Tanzschule abholen oder zugeschickt bekommen (per Post/Email)?
Bitte überweist den fälligen Betrag dann auf die Kontoverbindung, die wir euch nennen. Nur bezahlte Gutscheine können eingelöst werden!
Übungs-Sessions / Partys
Gesamt-Auflistung Party-Termine nach Datum (nähere Info zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr weiter unten) |
Party-Termine |
SPECIAL: Anfängerparty mit gemischter Musik – von 20:00 - 24:00 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Marcus, Eintritt 8 Euro |
Samstag 1. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Gaggi Ostertag, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 2. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Swingin' Willy, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 9. April 2023 |
SPECIAL: Rock & Swing Livemusik Serie (1x im Monat) – 50's-Tanzparty mit Livemusik von den Woodsidejumpers und DJ Siegi Spiel – von 20:00 - 24:00 Uhr, Eintritt 20 Euro |
Samstag 15. April 2023 |
Balboa & Shag Matinee – von 11:00 - 14:00 Uhr mit DJane Lala, Eintritt: 6 Euro |
Sonntag 16. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Ralph Heuer, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 16. April 2023 |
Sweety Swing Night Special (2 DJs!) – von 20:00 - 24:00 Uhr Swing auf großer Tanzfläche mit DJane Lissi B. & DJ Domen (Swing), Eintritt 8 Euro |
Samstag 22. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Rainer, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 23. April 2023 |
Double Hop Party – von 20:00 - 24:00 Uhr Boogie & Swing auf zwei Tanzflächen mit DJ Swingin' Willy (Boogie) und DJane Lissi B. (Swing), Eintritt 8 Euro |
Samstag 29. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Chuck Herrmann, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 30. April 2023 |
--------------------
....immer wieder sonntags ....
Fifties Record Hop – Die 50er Jahre Traditions-Veranstaltung!
Sonntag, 2. April 2023
Die 50er Jahre Traditionsveranstaltung! Seit 1972 jeden Sonntag Fifties Record Hop mit wechselnden DJs.
Rock'n'Roll, Boogie Woogie, Rockabilly, Jive, Bop, Rhythm'n'Blues, Western Swing, Neoswing, Soul-Cha-Cha etc. – alles ist dabei!
von 19:15 – 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Gaggi Ostertag
Eintritt: 8 Euro
Bis zum Sonntag! Wir freuen uns auf euch!
|
Nächste Termine |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Swingin' Willy, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 9. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Ralph Heuer, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 16. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Rainer Zellner, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 23. April 2023 |
Fifties Record Hop – von 19:15 - 23:15 Uhr auf großer Tanzfläche mit DJ Chuck Herrmann, Eintritt 8 Euro |
Sonntag 30. April 2023 |
-------------------
Anfängerparty: Boogie meets Swing (1 Tanzfläche)
Samstag, 1. April 2023
SPECIAL: Übungs-Session mit anfängerfreundlicher Musik für Lindy Hop, Boogie Woogie, Rockabilly Jive, Balboa, Shag etc.
von 20:00 - 24:00 Uhr – Musik für Swing & Boogietänzer auf großer Tanzfläche mit gemischter Musik von DJ Marcus
Eintritt: 8 Euro
|
Nächste Termine |
Anfängerparty gemischter Musik – Boogie Meets Swing von 20:00 - 24:00 Uhr – Boogie & Swing auf großer Tanzfläche mit DJ ..., Eintritt 8 Euro |
Samstag TBA |
-------------------
Rock & Swing Livemusik Serie
Samstag, 15. April 2023
SPECIAL: 50's-Tanzparty mit Livemusik von den Woodsidejumpers und DJ Siegi Spiel auf großer Tanzfläche
von 20:00 - 24:00 Uhr
Eintritt (Livemusik): 20 Euro
Woodsidejumpers – Great Balls of Fire (YouTube)
|
Nächste Termine |
Rock & Swing Livemusik Serie – von 20:00 - 24:00 Uhr – auf großer Tanzfläche mit ..., Eintritt 8 Euro |
Samstag TBA |
-------------------
BALBOA & Shag MATINEE
Sonntag, 16. April 2023
Swingmusik für Balboa und Shag
von 11:00 – 14:00 Uhr mit flotter DJ-Musik von Lala
Eintritt: 6 Euro
Wir freuen uns auf euch!
|
Nächste Termine |
Balboa & Shag Matinee von 11:00 – 14:00 Uhr mit flotter Musik von DJ Lissi B., Eintritt: 6 Euro |
Sonntag 21. Mai 2023 |
-------------------
Sweety Swing Night
Samstag 22. April 2023
Sweety Swing Special mit Musik von zwei DJs für Lindy Hop, Balboa, Shag etc. auf großer Tanzfläche
von 20:00 - 24:00 Uhr – mit Swingmusik von DJane Lissi B. & DJ Domen (Swing)
Eintritt: 8 Euro
|
Nächste Termine |
Sweety Swing Night– von 20:00 – 24:00 Uhr Swing auf großer Tanzfläche mit DJ ... (Swing), Eintritt 8 Euro |
Samstag TBA |
-------------------
Double Hop (Boogie & Swing auf 2 Tanzflächen)
Samstag 29. April 2023
Übungs-Session mit Musik für Lindy Hop, Boogie Woogie, Rockabilly Jive, Balboa, Shag etc. auf zwei Tanzflächen
von 20:00 - 24:00 Uhr – Musik für Swing & Boogietänzer auf zwei Tanzflächen mit DJ Swingin' Willy (Boogie) und DJane Lissi B. (Swing)
Eintritt: 8 Euro
|
Nächste Termine |
Double Hop Party – von 20:00 – 24:00 Uhr Boogie & Swing auf zwei Tanzflächen mit DJ ... (Boogie) und DJ ... (Swing), Eintritt 8 Euro |
Samstag TBA |
--------------------
Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!